Sie suchen einen repräsentativen Bodenbelag aus Holz für große Räumlichkeiten wie das Wohnzimmer? Dann sind Eiche Landhausdielen eine hervorragende Wahl! Hier treffen das gefragte Landhausdielenformat auf das mit Abstand beliebteste Parkettholz Eiche. Erfahren Sie mehr über diesen spannenden Bodenbelag inklusive Infos zu Varianten, Verlegung und Oberflächenbehandlung bei Ihrem Holzhandel in Villach: Gitsche!
Unter Landhausdielen versteht man ein bestimmtes Dielenformat. Hier besteht die komplette Diele aus einem zusammenhängenden Stück edlen Holzes. Dielenlängen liegen mitunter deutlich über 2 Metern, und auch die Breite derartiger Landhausdielen ist entsprechend großzügig. Ein facettenreiches Parkettholz wie die Eiche mit seiner feinen Maserung oder auch markanten Holzdetails von Ästen bis Rissen kommt auf diese Weise hervorragend zur Geltung! Eiche Landhausdielen bieten eine große Spannweite an Stilen – von dezent-elegant bis herb-rustikal, und von hellen Färbungen bis zu kerngeräucherter dunkler Eiche.
Eiche Landhausdielen können auf unterschiedliche Weisen bearbeitet und behandelt sein. Zuerst stellt sich die Frage: geölt oder lackiert? Zweifelsohne ist die Variante als „Eiche Landhausdielen geölt und gebürstet“ der Klassiker. Eine Naturölung wird dem natürlichen Werkmaterial besonders gerecht, die gebürstete Oberfläche hebt individuelle Holzdetails wie die Maserung hervor. Doch auch lackierte Landhausdielen haben ihren Reiz und können durch ihren Glanz besonders elegant wirken. Wenn es Ihnen vor allem um die Pflegeleichtigkeit lackierter Landhausdielen geht, gibt es auch Eiche Landhausdielen mit extremem Matteffekt. Stärker bearbeitete und strukturierte Landhausdielen – zum Beispiel handgehobelt – betonen die hohe Wertigkeit des Bodenbelags.
Egal, für welche Bearbeitung Sie sich entscheiden: Landhausdielen aus Eiche sind Parkett in Bestform – der ideale Bodenbelag für die Inneneinrichtung mit Niveau. Beachten Sie aber, dass sich dieser Boden optisch am besten für größere Räume eignet.
Grundsätzlich ist die Verlegung von Landhausdielen aus Eiche nicht schwierig – speziell, wenn Sie eine schwimmende Klickverlegung vornehmen. In Hinblick auf das große Dielenformat möchten Sie vielleicht zwei helfende Hände hinzuziehen, dies ist aber kein Muss. Bei größeren Räumen bieten die Dielen den Vorteil, dank des Formats schnell große Flächen verlegen zu können. Einen großen Einfluss auf die Optik hat die Verlegerichtung der Landhausdielen. Klassisch verlegt man sie in Richtung Lichteinfall, doch auch eine Querverlegung kann ihren Reiz haben und durch den Schattenwurf der Fugen die großen Dielen prägnanter hervorheben. Sogar eine Diagonalverlegung ist möglich – dynamisch und auffällig.